Frage:
worauf muss man achten (etwa watt???) wenn man bei einer stereoanlage auf die qualität des klangs achten will?
anonymous
2007-01-02 10:10:29 UTC
also ich wollte mir eine stereoanlage kaufen im internet, weiß ja aber nicht wie die qualität des klangs so ist.... ist es gut wenn da 400watt steht und schlecht bei 100watt? oder worauf muss ich achten?
ebay artikelnummer: 260071474970
Zwölf antworten:
BarbieQ
2007-01-02 10:16:49 UTC
Den HiFi Klang kann man nicht an Zahlen festmachen. Lediglisch der Rauschabstand kann eine Vermutung zulassen wie gut der Klang ist.

Aber dazu kommt, dass es ist nicht nur der Verstärker ist, der eine Rolle spielt, sondern auch die Boxen die Du hast, der CD Player den Du hast....



Ach herr je, vergess mein Geschwaffel, wenn ich die Plastikboxen bei Ebay seh, fällt mir garnichts mehr ein, ausser:



BRÜLLWÜRFEL!!





P.S.

400W Spitzenleistung, heisst, dass das Ding für einige Sekunden 400W leisten kann, bevor es anfängt zu brennen!

5W Nennleistung ist gut fürs Zelt und für leise Unterhaltung im Büro, wo es ansonsten sehr leise ist.
Krutzebutze
2007-01-02 10:56:14 UTC
Hallo

Habe dein Problem gerade gelessen. Ich bin auch ein großer Musik hörer. Habe mir grade auch die Anlage mal angesehen, bitte nicht böse sein aber was möchtest du damit. Die Anlage sieht gut aus und das wars aber auch schon. Mit nur 5 watt leistung, kannst´du nichts erreichen. Diese Anlage wird sich wie eine Blechtromel anhören, und du bist nachher Enteuscht. Gehe mal bei Saturn oder Schossau und lasse dir so eine Anlage mal vorspielen. Du wirst dann sehn und hören was ich meine.Drauf achten sollte mann bei so kleine Anlagen , das die Boxen aus holz sind und nicht aus Plastik. Als zweites schaue immer drauf das die Ausgangsleistung immer reine RMB sind , dies ist eine Americanische bezeichnung für gute leistung, und echte Wattzahl. Als nägstes achte drauf das du die Höhen und Tiefen immer seperat einstellen kannst, denn dann kannst du den Klang der Anlage selber einstellen und du kommst dann immer zu einen guten erzeugnis des Klangs. Die kleinen guten Anlagen liegen zur zeit bei ca 200,00€ von Sony oder JBL oder JVC. Mein Rat lasse es, und schaue dich erst mal auf den Markt drausen um......MFG Klaus
Siouxsie
2007-01-05 02:54:28 UTC
Lieblings-CD mitnehmen und sich bei MM & Co vorführen lassen.

Das eigene Ohr sollte entscheiden und dann die Preise im Internet vergleichen.

Watt-Anzahl alleine ist blödsinnig und Lautstärke wird in db gemessen.

Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist wichtig.

Vielleicht solltest Du dich im HiFi-Forum mal beraten lassen. Da sitzen die Spezialisten...



http://www.hifi-forum.de/
Oldie
2007-01-05 00:41:47 UTC
Wat is Watt? Ausgangsleistungen in Watt ohne weitere Angaben

beschreiben nur den Krach und nicht den Sound.

Wichtig ist bei beiden Komponenten, Anlage und Boxen die

Übertragungsfrequenzen. Also z.B. 20Hz bis 20KHz somit

werden tiefste Bässe und auch höchste Höhen sauber

übertragen. Die kompl. Anlage sollte aufeinnader abgestimmt

sein. 2 x 30-50 Watt reichen dann völlig aus. Ob der Abschlußwiderstand der Lautsprecher 4 oder 8 Ohm hat ist völlig egal. Das alles ist mit Aldi & Co Stereoanlage im Preis von um die € 150,00 nicht zu machen. Sparen und was richtigen kaufen!

Alles andere klingt wie eigeschlafene Füsse. Nichts für Ungut!
gerhardlinne
2007-01-02 11:42:45 UTC
....ja, das ist bei der Preisklasse sehr sehr schwierig, guter Klang ist relativ, echter Klang, soweit es ihn überhaupt gibt, kann man nur bei Anlagen erwarten die -zig mal soviel kosten, aber in dieser Preisklasse hilft nur -----andere Leute fragen, und dann ist auch noch die Frage, was man selber als gut interpretiert. Möchte man gern Bass und Höhen kräftig hören, in dieser Klasse am meisten gewünscht, lieber rumhören (geht im internet in vielen Foren).

Einfach mal HiFi-Forum oder Audio-Forum oder ähnliches eingeben, (z.B. Google) da kommen viele Ergebnisse, und man bekommt auch meist brauchbare Antworten, "Dummschwätzer" sind überall dabei, also auch dort.

Die Anlage die bei Ebay steht, mit nominal 2x5Watt verspricht ehrlich gesagt keinen guten Klang. Das geht einfach bei der Boxengrösse, und der kleinen Leistung nicht.
Chris
2007-01-02 10:26:34 UTC
Die Watt zahl ist nicht ausschlaggebend für den guten Höhrgenus,

nehme deine Zimmergröße und gebe 50 Watt dazu das reicht voll aus. Es kommt immer auf das Zusammenspiel der Komponenten an und Gute Boxen, im Moment würde ich empfehlen Yamaha oder Harman & Kardon Receiver und Canon oder Bose Boxen für das Deutsche Gehöhr.

Auf dein Angebot von Ebay zurückzukommen vergess es!
anonymous
2007-01-02 10:21:14 UTC
Die "Wattzahl" gibt nur die Leistung an, wichtig für den Klang ist bei HiFi- Komponenten der Klirrfaktor, der die Stärke der Verzerrung abgibt... Je niedirger der Klirrfaktor desto besser der Klang...

Die besten ergebnisse erzielt man, wenn man Höhen und tiefen voneinander getrennt hält... Also Sowohl Subwoofer als auch Tieftöner zusätzlich...



Wenn du tiefgreifendere information haben willst, stöber doch ein wenig ein den links...
nachtigall
2007-01-02 10:18:37 UTC
Höhere Wattzahl ist gut und schön, aber noch mehr solltest Du auf sehr gut klingende Boxen achten (Höhen wie Tiefen).
Sun Miguel
2007-01-02 10:23:12 UTC
hab mir auch letztens welche gekauft. Ich hab mich nach dem test einer online PC-zeitschrift orientiert. Hab jetzt welche von logitech kann ich nur weiterempfehlen, haben 75 watt aber sind sau stark. Der Klang ist das beste an denen. Und bei 65 Euro mit Porto ein guter Kauf.
anonymous
2007-01-02 10:13:33 UTC
Watt beschreibt den Stromverbrauch( je höher desto lauter) aber man kann beim Kauf den Klang nicht über die Wattzahl bestimmen
V
2007-01-02 12:08:39 UTC
watt is scho recht. der verstärker sollte immer mehr haben als die boxen. sonst gehn die nämlich noch früher kaputt. 150-200 watt sollten reichen. musik an 4 ohm.
anonymous
2007-01-02 11:19:59 UTC
Man sollte beide Ohren gewaschen haben.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...