Frage:
Jamba Abzocke und Betrug?
anonymous
2009-04-08 03:40:38 UTC
Habe Weihnachten von einer Bekannten über Brummelliese eine Ecards mitr einem Jamba-Gutscheincode bekommen, habe das zwar probiert, aber funktionierte sowieso nicht, weil man mir zurückschickte, dass das Handy nicht Jamba-tauglich sei. Erst passierte nichts, aber mit der Rechnung von Debitel Ende Februar bekam ich 10€ für Jamba abgerechnet. Da ich mich nicht registriert hatte bei Jamba rief ich den Kundenservice an und dort sagte man mir, ich solle Jamba stop per SMS verschicken und dann höre es auf. Passierte aber nicht mit der März Rechnung ware nes diesmal sogar gut 12€ für Jamba-Dienste incl. anteilig für ein Abo.
Kennt Ihr so was auch und was habt Ihr unternommen.
Sieben antworten:
PROTOTYPE
2009-04-08 03:51:31 UTC
Ich habe momentan das gleiche Problem.

Ich habe mein n96 nicht mehr und momentan ein 6310i.

Das Handy hat schwarz-weiß Display!

Bei weitem nicht Jamba oder sonstiges fähig!

Jedenfalls wurden mir letzte Woche und diese Woche insgesammt

24 € von der Karte abgezogen, für irgendwelche Abos.

Funmobile oder so. Ich habe mich da nicht angemeldet oder den Dienst genutzt. Ist echt eine Frechheit. Ich habe dann eine mail geschrieben in der ich mein Geld zurück forderte und mit dem Rechtsanwalt drohte. Ich bekam eine mail in der stand das ich da jetzt kein Abo mehr habe und die kein Geld mehr abziehen.

Jedenfalls kann ich dir empfehlen da gegen anzugehen und mit dem Rechtsanwalt drohen, egal ob du es machst oder nicht. Aber oft haben die dann Angst, eben weil es Abzocke ist!



Viel Glück
G M
2009-04-08 10:46:05 UTC
Die Abrechnung bei Debitel reklamieren und sich bei den Verbraucherzentralen beschweren. Und bei Jamba wegen Betrug oder Diebstahl beschweren am besten direkt an die Geschäftsleitung.
Mimi
2009-04-08 11:10:19 UTC
habe tatsächlich (dummheit stirbt nicht aus gell) mal bei jamba im internet mir ein lied gekauft - eins, kein abo, habe ich drauf geachtet extra - fehler, die seite müsste generell gesperrt werden. daraufhin stopften die mir ein abo in meine rechnungen. habe dann bei debitel angerufen und der nette mann am telefon hat mir das abo rausgenommen. das wars.



seitdem nur noch über die dt. telekom mal ein lied gekauft https://www.music.t-zones.de/ da passiert wirklich nur das was du willst!!!!



ich bin kein super musik freak und bereit zu bezahlen! aber abrippen mag ich doch nicht so - die jamba abrippe €Â´s habe ich dann als "lehrgeld" angesehen.
Ella...et la
2009-04-08 11:04:37 UTC
schreib ne mail und hau richtig auf die pauke : beschwer dichdroh mit rechtsanwalt, etc...

das hilft so ziemlich immer
anonymous
2009-04-08 11:00:57 UTC
Mit der Sms hast du ja quasi Bestätigt das du Mitglied bist, denn sonst hättest du nicht "Stop" senden brauchen. Aber diese Praktiken sind an der Tagesordnung. Viele Zahlen dann 10 oder 20€ um Ruhe zu haben.

Mfg
Bobbelscheee
2009-04-08 11:08:58 UTC
Also bei mir war das so vor ca 3 jahren hat mir meine cousine ein bild runter laden wollen und dann war das das selbe wie bei dir. Ich (bzw. meiner Mutter ihr Freund) ist zu dem Handyoutlet gegangen wo er es gekauft hatte und hat die drauf angesprochen der wusste dann was zu tun ist und er hat dann an eine bestimmte nummer eine sms geschrieben mit stop oder so. Also an deiner Stelle würde ich zu deinem Handyverkäufer



hoffe ich habe dir geholfen



Lg Bobbelscheee
anonymous
2009-04-08 10:44:17 UTC
...ein ehrlicher Mensch lässt sich nicht betrügen...die Bauernfängereien von Jamba sind seit Jahren bekannt!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...